Wir besuchen die Bio-Schweine im Stall und lernen, was zur guten und artgerechten Tierhaltung dazugehört. Die Schweine freuen sich immer über frisches Stroh – das wollen wir selbst ausprobieren. Wir besuchen ein Feld, auf dem das Schweinefutter wächst, erfahren, wie das Getreide geerntet wird und mischen danach selbst ein gesundes Schweine-Müsli aus Soja, Mais und Getreide. Dass wir nun schon einiges dazugelernt haben, beweisen wir beim Bauernhofquiz!
In der Bücherei gibt es noch viel Spannendes zum Thema „Leben auf dem Bauernhof“ zu erfahren. Wenn die Schweine immer gut versorgt sind, haben wir davon auch gutes Fleisch, würzigen Speck und feine Würstel – bei einer Kostprobe zum Abschluss können wir uns davon überzeugen. (Für Kinder, die kein Fleisch essen wollen, gibt es bei der gemeinsamen Jause auch eine fleischlose Alternative!)
Daten & Fakten
Ausstattung
WC, Hofladen, Bücherei
Lage
5 Gehminuten vom Ortskern Sommerein/ Bushaltestelle
Mit Bus/ PKW über Trautmannsdorf von B 10 kommen
Weitere Infos
Bücherei - zahlreiche Sach- und Bilderbücher zum Thema
Familie
Alfred & Patricia Tatzber, 2 Töchter
Landwirtschaft
Wir sind ein Bio-Schweinemast-Betrieb mit Ackerbau im Vollerwerb. Zusätzlich betreiben wir noch einen Hofladen.
Tiere
Bio- Schweine (ca. 90 Stück)
Kosten
€ 6,-- pro Kind
Gruppengröße
25 SchülerInnen/ KiGa-Kinder + Begleiter:innen
Ausstattung
WC, Hofladen, Bücherei
Lage
5 Gehminuten vom Ortskern Sommerein/ Bushaltestelle
Mit Bus/ PKW über Trautmannsdorf von B 10 kommen
Weitere Infos
Bücherei - zahlreiche Sach- und Bilderbücher zum Thema
Familie
Alfred & Patricia Tatzber, 2 Töchter
Landwirtschaft
Wir sind ein Bio-Schweinemast-Betrieb mit Ackerbau im Vollerwerb. Zusätzlich betreiben wir noch einen Hofladen.
Tiere
Bio- Schweine (ca. 90 Stück)
Kosten
€ 6,-- pro Kind
Gruppengröße
25 SchülerInnen/ KiGa-Kinder + Begleiter:innen
Ausstattung
WC, Hofladen, Bücherei
Lage
5 Gehminuten vom Ortskern Sommerein/ Bushaltestelle
Mit Bus/ PKW über Trautmannsdorf von B 10 kommen
Weitere Infos
Bücherei - zahlreiche Sach- und Bilderbücher zum Thema