titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Roswitha Marold

Roswitha Marold

Plankhof

Aigen im Ennstal, Steiermark

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Sonderschule, BHS
phone

Telefonnummer

06502720666
Anrufen
adress

Adresse

Ketten, 8943 Aigen im Ennstal
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Familienbetrieb mit viel Liebe und Bedacht geführt.

Unser Angebot

Vom Kalb zur Kuh

Die Entwicklung von Kalb zur Milchkuh oder zum Mastvieh live und hautnah erleben und nachverfolgen. Mit allen Sinnen erleben und aktiv mit Spaß dabei sein. Hier lernen wir wie aus einem Kalb eine Kuh oder ein erwachsenes Mast-Tier wird und welche Entwicklungsschritte es dabei macht.

 

Biodiversität

Wir lernen was Biodiversität bedeutet und wofür sie steht. Außerdem erkunden wir die umliegenden Wiesen und unsere Blühstreifen nach kleinen Bewohner und schauen uns an wie das alles funktioniert. Auch ein Bienenschaustock steht zur Verfügung.

Themenschwerpunkt ist nur von Juni bis Ende September buchbar

 

Der Weg der Milch

Die Entstehung von der Milch die du im Geschäft kaufst, hautnah erleben. Wie kommt sie in den Milchtank und wie kommt sie dann zu dir nach Hause? Wie funktioniert die Kreislauflandwirtschaft um dieses Urprodukt zu produzieren?

 

Biologisch wirtschaften / Bio Bauernhof

Wir lernen wie Bio funktioniert und vor allem was Bio bedeutet. Spielerisch und mit viel mitwirken werden wir der Sache auf den Grund gehen und die Arbeit der Biobauern unter die Lupe nehmen.

 

Pferde am Bauernhof

Welche Rolle spielt das Pferd noch auf einem Bauernhof und welche Rolle hat es gespielt? Wie funktioniert das Wesen Pferd und wie sieht es aus? Was benötigt man um ein Pferd zu halten?
Streicheln und Füttern der Pferde am Hof - Mit lustigen Spielen erleben.

Daten & Fakten

adress

Familie

Rosi und Michi mit Kindern

adress

Landwirtschaft

Biologisch bewirtschaftet

adress

Tiere

Pferde, Kühe, Hühner, Hasen, Jungvieh (Rinder)

Weitere Betriebe

Moar

Weißkirchen, Steiermark

Eva-Maria König

Betrieb im Bezirk Murtal. biologisch bewirtschaftet und im Nebenerwerb geführt. Bio Braunviehkühe und Nachzucht, Zwergziegen, Hängebauchschweine, Ponys bzw. Minishettys, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite

MANNEGGJAGA

Groß Sankt Florian, Steiermark

Daniela Fagitsch

Wir haben eine Vielzahl verschiedener Tiere bei uns am Hof, die für die Kinder sowohl zum Streicheln als auch zur Erklärung über das Essverhalten, die verschiedenen Rassen und vieles mehr. wichtig sind. Unsere Tiere leben in kleinen Gruppen somit haben die Kinder die Möglichkeit die Tiere ganz genau zu beobachten. Außerdem haben wir am Hof ein großes Wissen in verschiedenen landwirtschaftlichen Sparten angehäuft da wir als kleiner Betrieb vieles ausprobieren dürfen und können.

Zur Betriebsseite

AlpBee

Passail, Steiermark

Roswitha Maria Zierler

Betrieb im Bezirk Weiz. konventionell bewirtschaftet und im Nebenerwerb geführt. Alpakas und Bienen.

Zur Betriebsseite