titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Raindl Eva-Maria

Raindl Eva-Maria

Gsodtbauer

Andorf, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, AHS
phone

Telefonnummer

0676/814241219
Anrufen
adress

Adresse

Seifriedsedt 1, 4770 Andorf
Route berechnen

Herzlich willkommen auf unserem Hof!

Gemeinsam mit meinem Mann Markus und unserem Sohn Valentin leben wir auf dem schönen Gsodtbauerhof. Wir führen einen Schweinemast- und Ackerbaubetrieb. Auf unserem Hof tummeln sich aber noch viele andere Tiere wie 3 Hasen, Katzen, 2 Schafe und 6 Hühner. Wir sind eine junge und motivierte Familie mit viel Erfahrung im Umgang mit Kindern und jeder Menge Ideen für einen spannenden Tag bei uns am Bauernhof. Wir möchten auch anderen Kindern die Chance geben, einen Einblick in unseren Bauernhof zu bekommen.

Auf unserem Hof helfen unter anderem auch noch Oma Gerti und Opa Sepp, die uns tatkräftig unterstützen.

Wir freuen uns auf viele Schulen und Kinder, die uns in Form von Schule am Bauernhof besuchen kommen.

Unser Angebot

Die kunterbunte Vielfalt der Körnerwelt- vom kleinen Korn zum Stockbrot grillen

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starten wir gemeinsam Richtung Bauernhof und verbringen dort einen kunterbunten Tag mit Blick auf das Getreidefeld. Wir lernen verschiedene Getreidesorten kennen. Wozu kann man es verwenden und was kann man daraus Leckeres machen? Wer am Hof braucht noch das Getreide? Wir besuchen und füttern die Tiere am Hof. Wir können aber nicht nur die Tiere damit füttern, sondern werden uns im Anschluss das selbstgemachte Stockbrot am Feuerkorb schmecken lassen.

 

Die etwas andere Schnitzeljagd-Schweinchen Rudi auf der Spur

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem kleinen Spiel erfahren die Kinder am Weg zum Bauernhof die besonderen Eigenschaften eines Schweines und wir entdecken gemeinsam die Schätze eines Bauernhofs. Die Kinder machen sich auf die Spur von Schweinchen Rudi, den sie als Höhepunkt sogar besuchen dürfen. Außerdem werden die Kinder eigenhändig das Futter für die Tiere am Hof mischen, um sie dann zu füttern. Bei den verschiedenen Stationen wird durch das Lösen von kniffligen Fragen und Aufgaben Augenmerk auf das Wissen der Kids gelegt.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Eva, Markus und der kleine Valentin sowie Oma Gerti und Opa Sepp

adress

Landwirtschaft

konventioneller Nebenerwerbsbetrieb

adress

Tiere

Schweine, Hühner, Katzen, Schafe und Hasen

Weitere Betriebe

Riederegger

Allerheiligen, Oberösterreich

Peter Breuer

Angebot: Aus Bauernhand für Stadt und Land: euer Bauer das Multitalent | Aus Bauernhand für Stadt und Land: Huhn+Ei = Leckerei

Zur Betriebsseite

Biohof Burger-Angerer vulgo "Seppengut"

Wartberg ob der Aist, Oberösterreich

Birgit Burger-Angerer

Angebot: Wo Hühner gackern, Schweine grunzen und Schafe blöcken – dort werde ICH heute Bäuerin/Bauer sein!

Zur Betriebsseite

Bachhauser

Ungenach , Oberösterreich

Adelheid Maringer

Angebot: Henne und Hahn. Das Ei ein geniales Lebensmittel.

Zur Betriebsseite