titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Peter Breuer

Peter Breuer

Riederegger

Allerheiligen, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule
phone

Telefonnummer

0676/7248040
Anrufen
adress

Adresse

Oberlebing 20, 4320 Allerheiligen
Route berechnen

Herzlich willkommen bei uns am Hof!

Die Riedereggeralm liegt in Allerheiligen auf ca. 550m Seehöhe in einer Naturpark-Gemeinde, erreichbar von der Bezirkshauptstadt Perg aus über die Pergerstraße mit öffentlichem Bus (ca. 10 min), und aus Richtung Bad Zell ebenfalls über die Pergerstraße in 10 min.

Der Hof ist in L-Form ausgeführt und besteht seit ca. 100 Jahren. 1987 wurde er gänzlich nach einem Brand neu errichtet und renoviert. Am Hof leben im Moment meine Familie (Peter, Christa, Susanne, Michael, Maria) mit unseren Tieren, 13 Alpakas, 9 Ziegen, 3 Schweine, 20 Hasen, 60 Hühner und 5 Kleinrindern. Eingebettet in die Mühlviertler Hügellandschaft reicht der Ausblick vom Ötscher im bis zum Traunstein, am Ende einer Siedlung gelegen mit direktem Blick vom Sender Lichtenberg bis weit Richtung Freistadt.

Unser Angebot

Aus Bauernhand für Stadt und Land: euer Bauer das Multitalent

Einen Tag als Bauer erleben, die Abläufe und Zusammenhänge der Natur erleben.

Verantwortung für Tiere und ihre Bedürfnisse, sowie ihren Nutzen erkennen. Tierversorgung (Futter, Stall, Futtergewinnung, Lebensraum Bauernhof)

Euer Bauer das Multitalent: vom Ackerbodenspezialist bis zum Zwetschken klauben - da ist alles dabei.

Aus Bauernhand für Stadt und Land: Huhn+Ei = Leckerei

Schwerpunkt Hühner
Alles Nudel oder was?
Die Verarbeitung der Hofeigenen Eier zu Nudeln und anderen Köstlichkeiten

Lebensmittelproduktion verantwortungsbewusst & professionell

Art-/Tiergerecht für die Schüler:innen begreifbar machen.

Abläufe und Lebensweise in der Hühnerhaltung sichtbar machen.

Das Endprodukt Ei zu Nudeln und Eierprodukte mit den Schüler:innen verarbeiten.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Peter, Christa, Susanne, Maria, Michael

adress

Landwirtschaft

Biologisch, Nebenerwerb

adress

Tiere

Alpakas, Kleinrinder, Schweine, Hasen, Hühner, Ziegen, Katzen

Weitere Betriebe

Oberfrankenberger - Mostschenke Speck-Alm

Bad Kreuzen, Oberösterreich

Tanja Gaßner

Angebot: Vom Acker zum Weckerl

Zur Betriebsseite

Groß Öllinger

St.Thomas/Bls., Oberösterreich

Marianne Ebenhofer

Angebote: Heute bin ich Schäfer*in | Vom Schaf zur Wolle

Zur Betriebsseite

Schneiderlehen

Windhaag bei Perg, Oberösterreich

Roswitha Heigl

Angebot: Rind im Glück – unsere Hochlandrinder auf Schneiderlehen

Zur Betriebsseite