titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Michaela Gruber

Michaela Gruber

Gruber Robert und Michaela

Weinburg, Niederösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

0676/5196319
Anrufen
adress

Adresse

Oed 3, 3205 Weinburg
Route berechnen

Habt ihr gewusst, dass ihr zu Hause auch selbst Käse machen könnt?
Ihr wolltet schon immer Kühe füttern? Selbst das Gefühl haben, wie das Melken geht? Pferde streicheln?

Lasst eure Kreativität spielen und gestaltet Eure eigene Seife! Bei kaltem Wetter ist ein warmer Feuerfleck genau das Richtige! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Unser Angebot

Frischkäse selbst zubereiten und mit nach Hause nehmen Besichtigungsrundgang mit Tiere füttern, Angreifen und Pferdeboxen einstreuen, Melken üben, Jause mit selbst gemachten Brot, Käse und Joghurt. Rezept für die Kinder. Feuerflecken selbst machen und warm verspeisen. Seine eigene Seife gestalten. Kindergeburtstag feiern am Bauernhof - auf Anfrage

 

Käse machen- leicht und selbst gemacht! € 6,-

Wenn ihr gerne Käse esst, seid ihr genau richtig! Ihr könnt mit einfachen Handgriffen selbst euren Käse machen und dann eure Eltern damit überraschen! Natürlich darf der Kontakt mit den Tieren nicht fehlen: Ihr helft bei der Fütterung der Kühe oder streichelt die Pferde. Zur Stärkung gibt es selbst gemachten Käse, Milch, Joghurt und leckeres Bauernbrot. Als Erinnerung und zum Nachmachen gibt es das Käserezept!

Heute melke ich mir meine Jause! € 6,-

Ihr helft bei der Kuhfütterung und macht den Pferden ein schönes Bett. Als Höhepunkt könnt ihr das Melken üben und Butter selber machen! Eure selbst geschüttelte Butter dürft ihr dann bei einer kleinen Jause mit Käse, Milch, Joghurt und Bauernbrot verkosten!

Duftende Blüten – tolle Seifen! € 7,-

Nach einem Begrüßungsspiel, sammeln wir Blüten und Kräuter von der Wiese. Die vorbereitete selbstgemachte Seife aus natürlichen Zutaten wird gerieben und mit etwas Öl und Wasser vermengt. Aus der Knetseife können die Kinder Figuren formen, auswalken, ausstechen und mit den gesammelten Schätzen dekorieren, wie sie möchten. Die Seifen dürfen dann mit nach Hause genommen werden! Während die Seife trocknet, gibt es eine Führung durch den Stall, die Kälber und Pferde dürfen gestreichelt werden. Zum Abschluß gibt es eine kleine Verkostung von Käse, Milch und Bauernbrot!

Feuerflecken selbst gemacht! € 6,-

Nach einer herzlichen Begrüßung am Hof wird der Brotteig zubereitet. Damit dieser rasten kann, besuchen wir die Kühe, Pferde und Schweine und streicheln und füttern diese. Wir schauen uns am Feld die Getreidesorten an und auch die gedroschenen Feldfrüchte gilt es zu erkennen. Aus welchem wird wohl das Mehl für unseren Teig gemacht? Danach können wir den Brotteig zu einem Feuerflecken auswalzen, backen und warm essen!

Daten & Fakten

adress

Familie

Michaela und Robert Gruber, 2 Kinder und Großeltern.

adress

Landwirtschaft

Milchviehbetrieb mit Ackerbau und Wald, Obstgarten, Kräutergarten im Vollerwerb

adress

Tiere

Milchkühe mit eigener Nachzucht, Masttiere, Schweine (nur Mai- Jänner), 2 Pferde, Streicheltiere wie Hund und Katzen, 3 Hasen

adress

Wegbeschreibung

öffentlich ab St. Pölten mit der Mariazeller Bahn (Himmelstreppe) bis Klangen, dann ca. 30-35 Min. Gehzeit (Straße und Wald, oder nur Straße: 2,1 km)

Weitere Betriebe

Biohof Steidl

Oberwölbling, Niederösterreich

Steidl Kerstin

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Biologische Landwirtschaft im Vollerwerb. Legehennen.

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Rekawinkel, Niederösterreich

Rieger Sabine

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb mit Tieren. Pferde, Ponys, Hasen, Hunde, Katzen, Hühner, Schweine.

Zur Betriebsseite

Klissenbauerhof

Purkersdorf, Niederösterreich

Christine Klissenbauer

Betrieb im Bezirk St. Pölten. Landwirtschaftlicher Nebenerwerbsbetrieb, Zucht von Schafen, Ziegen und Hühnern, Schweinemast. Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner, Katzen, Hund.

Zur Betriebsseite