Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Almmatura auf der Hiaslalm
Seit 2001 hat die Almmatura über 9000 Absolventen :)
Bei der geführten Wanderung über unseren Almwanderweg mit 40 Farbschautafeln erklären wir viel Interessantes von der Waldameise über die Zirbe bis zur Mutterkuh mit Kalb.
Anschließend geht es zu den praktischen Übungen wie z.B.: Nageln, Brennen in ein Zirbenholzbrettel, Melken der Zirbenkuh "Zirbale", Pflanzen und Tiere erkennen. Kostproben erkennen, wie unsere Biospezialitäten z.B. "Luftgselchter" Speck, Hauswürstl, "Glundner" Käse, Roggenbrot, Bio Apfelsaft...
Danach gibt es eine "schriftlichen Prüfung" über das Gesehene und Gelernte.
Die "Hiasl Zirbenjaus'n" oder ein Kindermenü gibt es zur Auswahl. Jedes Kind erhält bei der "Maturafeier" sein Almmatura - Zeugnis.
Unser Angebot
Die Almmatura
ist für Herz & Hirn, für Jung & Alt. Wissen ist gefragt, auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Ein lustiger Geheimtipp für Betriebs-, Schul-, Vereins- oder Familenausflüge.
Hiasl`s Nockholz - Spielplatz
Spiele am großen Hiasl`s Nockholz-Spielplatz aus Lärchen- und Zirbenholz mit Turmanlage, Seilzugbahn, Wippelbalken, Sandspielplatz, Nestschaukel, Hängematte, Kindertelefon, u.v.m.
3D - Naturabenteuer - mit Bild & Ton durch die Nockberge
Stimmungsvolle Vorstellung des Schutzgebietes Biosphärenpark Nockberge. Atemberaubende Panoramen, eindrucksvolle Tieraufnahmen, farbenfrohe Blüten- und Landschaftsaufnahmen entführen Sie auf einer Reise in die sanften "Nocken"!
Daten & Fakten
Wegbeschreibung
Feldkirchen - Sirnitz - Hochrindl - Hiaslalm