titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule Grottenhof

Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule Grottenhof

Grottenhof

Graz, Steiermark

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Frühling, Herbst
bag

Zielgruppen

Nicht angegeben
phone

Telefonnummer

0316/281561
Anrufen
adress

Adresse

Krottendorferstraße 110, 8052 Graz
Route berechnen

Hofführungen mit verschiedenen Schwerpunkten, "Von der Kuh zum Käse" - Milchverarbeitung, "Vom Getreide zum Vollkornweckerl" - Getreideverarbeitung, Besichtigung der Verarbeitungsräume (Melkstand, Molkerei, Käsereifekeller, Getreidemühle, Bäckerei, Fleischerei), kleine Verkostung von Lebensmitteln aus der eigenen Produktion

Unser Angebot

Die vielfältigen Verarbeitungsschritte in der Mühle, Bäckerei, Molkerei, Fleischerei und Käsereifekeller sind an einem Ort erlebbar und führen zu einem besseren Verständnis in der Lebensmittelherstellung; BIO-Hofladen Alt-Grottenhof - hochwertige Lebensmittel aus der eigenen Produktion werden mit einem breiten Sortiment biologischer Produkte verschiedener Biobetriebe zweimal wöchentlich angeboten. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 15:30 bis 17:30 Uhr; das weitläufige Gelände bietet viel Bewegungsfreiraum und die Möglichkeit, artgerechte Tierhaltung hautnah zu erleben; Lage am Stadtrand von Graz, Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Daten & Fakten

adress

Tiere

Rinder, Schafe, Schweine (Frühjahr bis Herbst), Katzen, Hasen, Bienen

adress

Kosten

Führung: € 3,00

adress

Gruppengröße

Maximal 2 Schulklassen

adress

Wegbeschreibung

Mit der GVB-Linie "33" ist der Alt-Grottenhof an das öffentliche Verkehrsnetz in Graz komfortabel angeschlossen. (Haltestelle "Grottenhof"). Der Verkehrsknotenpunkt "Don-Bosco" bietet eine Umsteigemöglichkeit von Bahnreisenden auf die Grazer Verkehrsbetriebe. Von der Autobahnabfahrt Graz-West ist der Alt-Grottenhof in Richtung Graz-Wetzelsdorf in 10 Minuten erreichbar.

Weitere Betriebe

Moar

Weißkirchen, Steiermark

Eva-Maria König

Betrieb im Bezirk Murtal. biologisch bewirtschaftet und im Nebenerwerb geführt. Bio Braunviehkühe und Nachzucht, Zwergziegen, Hängebauchschweine, Ponys bzw. Minishettys, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite

MANNEGGJAGA

Groß Sankt Florian, Steiermark

Daniela Fagitsch

Wir haben eine Vielzahl verschiedener Tiere bei uns am Hof, die für die Kinder sowohl zum Streicheln als auch zur Erklärung über das Essverhalten, die verschiedenen Rassen und vieles mehr. wichtig sind. Unsere Tiere leben in kleinen Gruppen somit haben die Kinder die Möglichkeit die Tiere ganz genau zu beobachten. Außerdem haben wir am Hof ein großes Wissen in verschiedenen landwirtschaftlichen Sparten angehäuft da wir als kleiner Betrieb vieles ausprobieren dürfen und können.

Zur Betriebsseite

AlpBee

Passail, Steiermark

Roswitha Maria Zierler

Betrieb im Bezirk Weiz. konventionell bewirtschaftet und im Nebenerwerb geführt. Alpakas und Bienen.

Zur Betriebsseite