Vom Gras ins Glas - bei uns am Biohof entdeckst Du den Weg der Milch hautnah und kannst selbst anpacken und vieles spannendes aber auch lustiges erfahren!
Bei diesem Workshop kannst Du selbst Hand anlegen und schmecken was man aus Milch alles tolles machen kann.
Im Kurs "Milchwerkstatt" wird das Thema Milch/Rohmilch & die biologische Milchviehhaltung von vielen Seiten entdeckt. (Tierwohl/Kompostierstall, behornte Rinder, muttergebundene Aufzucht, Fütterung, Rohmilch, Milchproduktpalette, Pfandglassystem ....) Die Schüler können selbst ans Werk gehen, und vieles selbst ausprobieren und auch herstellen.
Produktverkostungen und gemeinsame Herstellung eines fertigen Produktes inklusive.
Betriebsvorstellungen bei Volksschulen und Sonderschulen ab der 4. Klasse.
Wir freuen uns auf einen
spannenden Vormittag/Nachmittag bei uns am Biohof!
Familie Kurz
Daten & Fakten
Gruppengröße
bis max. 25 Kinder
Lage
mitten im Ort Hürm - gut öffentlich erreichbar
Abfahrt A1 Loosdorf - 5 km bis Hürm
Weitere Infos
Direktvermarktung, Kids dürfen selbst produzieren ;
Das Programm eignet sich für Kinder ab der 4. Klasse Volksschule!
Familie
Julia und Bernhard Kurz mit den beiden Kids Emely & Bernhard Kurz
Landwirtschaft
Bio-Milchviehbetrieb mit muttergebundener Aufzucht
Tiere
Kühe und ihre Kälber, Hühner und Katze Emma
Kosten
€ 8,- pro Kind
Gruppengröße
bis max. 25 Kinder
Lage
mitten im Ort Hürm - gut öffentlich erreichbar
Abfahrt A1 Loosdorf - 5 km bis Hürm
Weitere Infos
Direktvermarktung, Kids dürfen selbst produzieren ;
Das Programm eignet sich für Kinder ab der 4. Klasse Volksschule!
Familie
Julia und Bernhard Kurz mit den beiden Kids Emely & Bernhard Kurz
Landwirtschaft
Bio-Milchviehbetrieb mit muttergebundener Aufzucht
Tiere
Kühe und ihre Kälber, Hühner und Katze Emma
Kosten
€ 8,- pro Kind
Gruppengröße
bis max. 25 Kinder
Lage
mitten im Ort Hürm - gut öffentlich erreichbar
Abfahrt A1 Loosdorf - 5 km bis Hürm
Weitere Infos
Direktvermarktung, Kids dürfen selbst produzieren ;
Das Programm eignet sich für Kinder ab der 4. Klasse Volksschule!
Betrieb im Bezirk Melk. konventionelle Landwirtschaft im Vollerwerb. Texel-Schafe, Duroc Schweine, Lege- und Masthühner, Hängebauchschweine, Katzen, Bienen.
Betrieb im Bezirk Melk. konventionelle Landwirtschaft im Vollerwerb. Texel-Schafe, Duroc Schweine, Lege- und Masthühner, Hängebauchschweine, Katzen, Bienen.