titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Katharina Haslauer

Katharina Haslauer

Krametterhof

Feldkirchen , Kärnten

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0650/56 19 435
Anrufen
adress

Adresse

Haiden Ort 1, 9560 Feldkirchen
Route berechnen

Der Duft von frisch gemähtem Heu, der betörende Geruch der Kräuter, das sanfte Wesen der Schweine, das stetige Tun der Hühner, das weiche Fell der Schafe, das leise Summen der Bienen – dass ist was wir lieben. Wir, das sind Heimo und Katharina. Mit viel Herzblut und Engagement bewirtschaften wir unseren kleinen - feinen Hof im Vollerwerb. Es ist uns ein großes Anliegen unser Wissen und unsere Erfahrung im Umgang mit Tieren und Kräutern an die nächste Generation weiterzugeben. Wir freuen uns sehr euch bei uns willkommen zu heißen.

Unser Angebot

Bauernhof kennenlernen

Eine wunderbare Möglichkeit die Welt der Landwirtschaft kennen zu lernen. Bei einer spannenden Führung am Bauernhof lernen wir die
verschiedenen Tiere kennen, schauen wie die tägliche Arbeit eines Bauern und einer Bäuerin ausschaut und entdecken die Natur.

5,-/Kind, für Kindergarten und 1.+2.Klasse VS

 

„Wilde“ Kräuter rund um den Krametterhof

Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour rund um den Krametterhof, lernen die Tiere kennen und entdecken die verschiedensten
wildwachsenden Kräuter. Beim anschließenden Kräuterworkshop bereiten wir uns eine wilde Kräuterkostprobe zu und mörsern ein
Wildkräutersalz zum mit nach Hause nehmen.

8,-/Kind, für VS 3.+4. Klasse, Mittelschule, AHS

 

 Ein Jahresgarten zum „Wachsen“ – Frühling/Sommer

Ein Bauerngarten ist eine wunderbare Möglichkeit mehr über die Zusammenhänge von Pflanzen, Natur und Lebensmittel zu erfahren.
Gemeinsam fördern wir das Verständnis für ökologische Zusammenhänge, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir pflanzen,
beobachten, vermehren und sammeln im Jahreskreislauf. Zum Abschluss bereiten wir uns mit den vorhandenen Schätzen aus dem Garten
eine kleine Kostprobe zu.

8,-/Kind, für VS 3.+4. Klasse, Mittelschule, AHS

 

Ein Jahresgarten zum „Wachsen“ – Herbst/Winter

wunderbare Möglichkeit mehr über die Zusammenhänge von Pflanzen, Natur und Lebensmittel zu erfahren.
Gemeinsam fördern wir das Verständnis für ökologische Zusammenhänge, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Wir pflanzen,
beobachten, vermehren und sammeln im Jahreskreislauf. Zum Abschluss bereiten wir uns mit den vorhandenen Schätzen aus dem Garten
eine kleine Kostprobe zu.

8,-/Kind, für VS 3.+4. Klasse, Mittelschule, AHS

Daten & Fakten

adress

Familie

Katharina & Heimo mit Magdalena, Andrè, Oskar und Lilli

adress

Landwirtschaft

Vollerwerb, naturnah

adress

Tiere

Hühner, Puten, Schweine, Laufenten, Schafe, Pfau Elvis, Schildkröte Frido & Katze Finn

adress

Wegbeschreibung

Von Richtung Feldkirchen kommend, rechts die St. Ulricher Landesstraße nehmen, nach ca. 400 m links nach Haiden Ort 1 abbiegen, gelber Bauernhof auf der linken Seite – bunte Wohnwägen für Hühner

Weitere Betriebe

Bauernhof Schneider-Lex

Seeboden, Kärnten

Diana Schneider

Betrieb im Bezirk Spittal an der Drau. Vollerwerb, Konventionell. Rinder, Miniponnys, Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Biohof Schott

Mörtschach, Kärnten

Biohof Schott

Betrieb im Bezirk Spittal an der Drau. Biohof im Nebenerwerb. Schafe, Ziegen, Hühner, Laufenten, Bienen, Katzen, Hund, Fische, Schildkröten.

Zur Betriebsseite

Familie Sucher

Liebenfels, Kärnten

Daniela Fasching

Betrieb im Bezirk Sankt Veit an der Glan. konventioneller Vollerwerbsbetrieb . Deutsche Dogge, Hühner und Schweine.

Zur Betriebsseite