titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Johann und Elisabeth Moitzi

Johann und Elisabeth Moitzi

Moosbauer

Obdach, Steiermark

clock

Aufenthalt

Eintägig, Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0664/1422583
Anrufen
adress

Adresse

Rötsch 5, 8742 Obdach
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Wir, Fleckviehzucht Moitzi vulgo Moosbauer, sind ein konventioneller Milch- und Zuchtviehbetrieb, ohne zusätzliches Nebeneinkommen und ohne Wald.
Bei uns am Hof dreht sich alles um unsere Kühe und Kälbchen.
Das Wohl unserer Tiere steht bei uns mit größter Selbstverständlichkeit immer an erster Stelle.
Wir legen außerdem Wert auf eine moderne, transparente Landwirtschaft, die für jedermann zugänglich sein soll.
Euer Interesse an der Landwirtschaft ist enorm wichtig und wir freuen uns auf euren Besuch.
Wir hoffen, wir können für ein paar „Aha-Erlebnisse“, sowie einen positiven Eindruck rund um die Landwirtschaft sorgen.

Unser Angebot

Was kommt auf den Futtertisch?

Von der Gras- und Maissilage, über das Fertigfutter, bis zur TMR-totalen Mischration.
Wie funktioniert die Verdauung der Kuh?
Was bedeutet Wiederkauen?

 

Das Kälberdorf

Was ist ein Kälberiglu und warum hat es einen positiven Einfluss auf die Gesundheit des Kalbes?
Wie versorgen wir unsere Kälber?
Was ist ein Milchtaxi?

Unsere Milch

Milch ist ein sehr gesundes und eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel.
Wie kommen wir zu unserer Milch?
Wie kommt die Milch von unserem Betrieb in den Laden?
Was passiert genau mit unserer Milch?

Daten & Fakten

adress

Familie

Betriebsführer Johann Moitzi, Ehefrau Elisabeth Moitzi, Hofübernehmer Bernhard Moitzi mit Freundin Verena

adress

Landwirtschaft

konventionell bewirtschaftet und im Vollerwerb geführt

adress

Tiere

70-75 Milchkühe (laktierend und trocken), 25-30 Kälber, 2 Hunde, 2 Hasen, in naher Zukunft auch 2 Ziegen und 5-10 Hühner

adress

Wegbeschreibung

Zentrum Obdach, von Zeltweg kommend Raiffeisenbank Zirbenland rechts, von Kärnten kommend links, dann 2km in richtung St. Wolfgang, dann rechts abbiegen

Weitere Betriebe

Moar

Weißkirchen, Steiermark

Eva-Maria König

Betrieb im Bezirk Murtal. biologisch bewirtschaftet und im Nebenerwerb geführt. Bio Braunviehkühe und Nachzucht, Zwergziegen, Hängebauchschweine, Ponys bzw. Minishettys, Hund und Katzen.

Zur Betriebsseite

Trattlerhof - Unicornfarm

Kraubath, Steiermark

Marion Nestler

Betrieb im Bezirk Murtal. im Vollerwerb geführt. Pferde, Esel, Schweine und Rinder.

Zur Betriebsseite

ABC-Hufis Erlebnisbauernhof

Sankt Marein-Feistritz, Steiermark

Martina Joham

Betrieb im Bezirk Murtal. Konventionell bewirtschaftet und im Vollerwerb geführt. Rinder, Ziegen, Pferde, Kaninchen, Hühner und Katzen.

Zur Betriebsseite