titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Helga und Martin Malin

Helga und Martin Malin

Kirchmas Hof

Klaus, Vorarlberg

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0680/1155 765
Anrufen
adress

Adresse

Kolbengraben 2, 6833 Klaus
Route berechnen

Unser Bio-Bauernhof liegt in Klaus, im schönen Vorderland. Er liegt ca. 2 km vom Dorfzentrum entfernt. Bei uns führt der Radweg vorbei, die Bushaltestelle und der Bahnhof sind in ca. 10 Minuten über einen Feldweg erreichbar.

Wir führen unseren biologischen Betrieb mit den Betriebszweigen Milchwirtschaft, Viehzucht und Getreideanbau im Vollerwerb. Der Hof ist umgeben von viel Wiese und Acker und bietet Platz für ca. 65 Stück Kühe, Rinder und Kälber. Die Tiere fühlen sich im Laufstall mit Auslauf und Weidehaltung sichtlich wohl. 40 Hühner und einen Hahn in Freilandhaltung, 4 Katzen, Igel und Vögel gehören auch zu unserer Tierfamilie.

Nebenbei betreiben wir noch einen kleinen Hofladen. Hier verkaufen wir Milch, Eier, das selbst angebaute Getreide, wie Dinkel, Weizen, Roggen (als Korn, Mehl, Grieß, Flocken) und kuschlige Dinkelmäuse. 2 – 4x jährlich gibt es auch Kalb- und Rindfleisch.

Im Dachboden haben wir ein kleines Museum mit alten landwirtschaftlichen Geräten eingerichtet.

Wir bieten Schule am Bauernhof und den Bauernhof-Detektiv an, damit viele Kinder spielerisch die Naturkreisläufe hautnah erleben können.

Unser Angebot

Von der Wiese in den Kühlschrank. Der Weg der Milch auf dem Kirchmas Hof

Begrüßung – Einsammeln von Gras und Müll – Kälber und Kühe kennenlernen –Was fressen die Kühe? Kinder und Jugendliche können die Kühe füttern – Melken wird erklärt, bei der Holzkuh kann geübt werden – Was wird aus Milch erzeugt? gemeinsam wird eine Jause aus Milchprodukten zubereitet und anschließend gegessen

 

Vom Acker in den Brotkorb – Vom Getreide zum Brot

Kennenlernen der verschiedenen Getreidesorten; Korn dreschen und mahlen – früher und heute, Brot backen

 

Thema Huhn kommt meist bei den ersten zwei Angeboten dazu

Daten & Fakten

adress

Familie

Helga und Martin Malin und Großvater, drei erwachsene Kinder sind nicht mehr auf dem Betrieb

adress

Landwirtschaft

Wir sind ein zertifizierter Biobetrieb mit Milchwirtschaft, Viehzucht und Getreideanbau im Vollerwerb. Kleiner Hofladen

adress

Tiere

Kühe, Rinder, Kälber im Laufstall mit Auslauf und Weidehaltung, Hühner und Hahn in Freilandhaltung, Katzen, Schwalben, Igel

adress

Wegbeschreibung

Haltestelle für Bus und Bahn sind in ca. 10 Minuten über einen Feldweg erreichbar. Zufahrt mit Auto oder Bus von der Bundesstraße – Einfahrt Weiler Möbel – durch die Autobahnunterführung zu unserem Bauernhof; Radweg führt direkt an unserem Hof vorbei; gut erreichbar – mitten im Rheintal

Weitere Betriebe

BurPur

Röthis, Vorarlberg

Monika und Armin Ebenhoch

Betrieb im Bezirk Feldkirch. Fleischproduzent, Most und Saft. Ochsen, Schweine, Ziegen, Gänse, Masthühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Inafärahof

Schnifis, Vorarlberg

Daniela und Daniel Nigg

Betrieb im Bezirk Feldkirch. Wir sind ein Heumilchbetrieb und liefern unsere Milch täglich an die Sennerei Schnifis.. Wir sind ein Milchviehbetrieb mit Brown Swiss Kühen und haben auch Reit- und Arbeitspferde. Unsere eigenen Produkte sind Alpkäse, Alpbutter, Milch, Fleisch- und Wurstwaren, verschiedene Kräuter-Produkte Wir haben 40 Milchkühe, 60 Rinder und Kälber, 5 Pferde, Ziegen, Hunde, Katzen, Hühner und Enten..

Zur Betriebsseite

Eselhof

Zwischenwasser, Vorarlberg

Barbara Wirnsperger

Betrieb im Bezirk Feldkirch. Kühe, Rinder, Schweine, Pony, Esel, Ziegen/Bock, Gänse, Hühner, Katzen. Tierhaltung: artgerecht, liebevoller Umgang mit den Tieren und persönlicher Kontakt.

Zur Betriebsseite