titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Helga Isser

Helga Isser

Riedhof

Matrei am Brenner, Tirol

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Sommer, Herbst, Frühling
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

+436504960975
Anrufen
adress

Adresse

Mützens 13, 6143 Matrei am Brenner
Route berechnen

Herzlich Willkommen am Riedhof!

Gemeinsam mit Kalb Elli erkunden wir den Bio Heumilchbetrieb und füttern die Kühe und Kälber. Es gibt also viel zu tun und zusammen zu erleben.

 

 

Unser Angebot

"Vom Gras bis zur Butter"

Was frisst eine Kuh? Warum ist die Milch so reich an Inhaltsstoffen? Was kann man aus Milch alles herstellen? Wir machen unsere eigene Butter für die Verkostung und hören wie wir uns verhalten sollen, wenn wir Kühe auf der Alm treffen.

 

„Auf in die Lärchenwiese“

Bei einem abwechslungsreichen Programm lernen wir die Besonderheiten dieser einzigartigen Kulturlandschaft kennen. Natürlich sehen wir uns auch den Stall mit den Kühen und Kälbern an und probieren das Melken aus. Zur Verkostung gibt es einen selbst hergestellten Waldaufstrich.

 

Daten & Fakten

adress

Familie

Helga und Georg, 6 Kinder

adress

Landwirtschaft

Zuerwerb, biologische Landwirtschaft, Kartoffeln, Lärchenwiesen

adress

Tiere

Milchkühe, Kälber, Jungvieh, Katzen

Weitere Betriebe

Solidarische Landwirtschaft Thurnfeld

Hall in Tirol, Tirol

Verein Emmaus

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. Vollerwerb, biologische Landwirtschaft.

Zur Betriebsseite

Wirtseppelerhof

Leutasch, Tirol

Simone Neuner

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. Vollerwerb, biologische Landwirtschaft, Kräuteranbau, Gemüseanbau, Hofladen, Direktvermarktung. Kühe, Legehennen, Masthühner, Schweine, Katzen, Hasen, Hund, Enten, Regenwürmer, Insekten - Tiere können teilweise gealpt sein.

Zur Betriebsseite

Gschlösslerhof

Patsch, Tirol

Monika und Florian Greier

Betrieb im Bezirk Innsbruck-Land. Vollerwerb, Bio-Betrieb, Bio Austria und Bioland Zertifiziert. - Milchvieh (Bio-Heumilch) - Ackerbau: Kartoffeln (Früh- und Einlagerungskartoffel, mehlig, speckig, rotschalig) - Speisegetreide (Dinkel, Roggen, Weizen, Einkorn) - diverses Gemüse - Kräutergarten - Streuobstwiese . Rinder, Katzen, Insekten, Würmer.

Zur Betriebsseite