titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Heidemarie Strobl

Heidemarie Strobl

Pretterhofer

Thannhausen, Steiermark

clock

Aufenthalt

Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0676/7614623
Anrufen
adress

Adresse

Landscha Dorf 7, 8160 Thannhausen
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Traditionen, Brauchtum, Tiere, Natur, Wald und den bäuerlichen Alltag mit allen Sinnen erleben, ja so vielseitig ist das Bauernhofleben. Es gibt vieles auf dem Kreativ- & Erlebnisbauernhof zu entdecken, und hoffe ich konnte die Neugierde auf ein spannendes und lustiges Bauernhofabenteuer bei euch wecken. Am Acker, Wiese, Wald und im Bauerngarten, überall kann man lustige Bauernhofabenteuer starten.  Spaß haben, und die Vielfalt des Strobl-Hofs und unsere kuscheligen Hofbewohnern im Stall entdecken, und probieren wie die Früchte im Naschgarten schmecken. Bei der Futterernte helfen oder beim Äpfeln klaubn, Pflanzerl setzen oder Schaferl schaun, Kräuter ernten, Bäume pflanzen oder auf der Wiese tanzen. Kreatives aus Heu, Holz und Wolle in der Kreativ Werkstatt erschaffen, und nach getaner Arbeit, selbstgemachtes Steckerlbrot am Lagerfeuer machen. Ja, der Bauernhof das ist ein ganz besonderer Bildungsort, da möchte man am Liebsten nie wieder fort. Zu solch einem lustigen Bauernhof Abenteuer lade ich euch recht herzlich ein, dann könnt ihr einen Tag lang Bauer oder Bäuerin sein!

Eure Kreativ Bäuerin, Heidemarie Strobl

Unser Angebot

Angebote: Ganzjährig

Workshop Wollerlebnis: Die tolle Wolle – eingeseift und eingefilzt!

Workshop Getreide: Vom Korn zum...

Workshop Bauernhof: Ein Tag lang Bauer/Bäuerin sein!

Workshops in der Kreativ Werkstatt: Bauernhof-Erlebnis und jahreszeitliches Basteln mit Heu, Holz, Wolle, Naturmaterialien...

 

Angebote: Winter

Workshop Advent am Bauernhof: Tiererlebnis und Weihnachts Werkstatt

Workshop Winter am Bauernhof: Tiererlebnis und Lagerfeuer – Ein brennendes Winter Abenteuer!

Workshop Weihnachten: Erlebe den Zauber von Weihnachten am Bauernhof

Workshop Winter: Ein Festmahl für Vögel

 

Angebote: Frühling, Sommer, Herbst

Workshop Tier und Kräuter: Brennnessel, Ringelblume und Co., machen Mensch und Tiere froh!

Workshop Getreide: Getreide für Tier und Mensch (inkl. Steckerlbrot zubereiten und grillen am Lagerfeuer)

Workshop „Natur im Garten“ erleben: Lebensraum für Pflanzen, Tier und Mensch

Workshop Wald: In den Wald. Und fertig. Looos!

Workshop Bauerngarten: Vom Garten auf den Teller!

Workshop Tier und Garten: Bauernhoferlebnis & Suppenzauber!

Workshop Garten: Im Garten für's Leben lernen!

Workshop Schulschluss: Ab in die Ferien (Dauer: 4 Std.)

Workshop Ostern: Osterzeit – Besuch bei den kleinen Osterlämmern! (Achtung: Workshop ist nur zur Osterzeit)

 

Angebote: Herbst

Workshop Herbstzeit-Erntezeit: Ich pflück' mir meinen Jausenapfel!

Workshop Herbst: „Bunter Herbst“ am Strobl-Hof (Dauer 4 Std.)

Daten & Fakten

adress

Familie

Heidemarie und Bernhard Strobl, Kinder Sebastian, Fabian, Matthias

adress

Landwirtschaft

Kreativ- & Erlebnisbauernhof mit Ackerbau, Grünland, Beweidung der Streuobstwiese und Forstwirtschaft, Mitgliedsbetrieb Weizer Schafbauern, AMA Gütesiegel Träger, Schafhaltung mit Lämmermast

adress

Tiere

ca. 70 Mutter-Schafe, 2 Widder, Katzen

adress

Wegbeschreibung

Für Busse bzw. Autos: Wegscheide (Kreisverkehr-Birkfelderstraße) – in Richtung Weizbergstraße – vorbei am Friedhof Weiz, vorbei am Restaurant Ederer bzw. der Basilika Weizberg, danach rechts wegfahren bei der Bestattung Eden, weiter auf Landschastraße, links abbiegen auf Hofacker Weg, Hofzufahrt direkt vor der Freiwilligen Feuerwehr Landscha

Für Schulklassen die zu Fuß kommen: ca. 1,6 km – 40 min. Gehweg, Kapruner Generator Straße, B64 (Bahnhaltestelle) – in Richtung Siegfried-Esterlgasse, Landschaweg, Danielweg, Fragner weg, Dorfweg Landscha

Weitere Betriebe

AlpBee

Passail, Steiermark

Roswitha Maria Zierler

Betrieb im Bezirk Weiz. konventionell bewirtschaftet und im Nebenerwerb geführt. Alpakas und Bienen.

Zur Betriebsseite

Gschuahof

Passail, Steiermark

Melanie Haas

Betrieb im Bezirk Weiz. konventionell bewirtschaftet und im Nebenerwerb geführt. Ochsen, Schafe und Lammer, Hühner, Esel, Katzen.

Zur Betriebsseite

Gemüse Hütter

Ludersdorf-Wilfersdorf, Steiermark

Katrin Hütter

Betrieb im Bezirk Weiz. Gemüsebaubetrieb mit Fokus auf Vielfalt und regenerative Bewirtschaftung. Unser Bauernhoftiere heißen Schlupfwespe, Marienkäfer, Kompostwurm usw. aber auch Ziegen und Hühner, Hund und Katzen leben bei uns.

Zur Betriebsseite