titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Andrea und Wolfgang Kogler

Andrea und Wolfgang Kogler

Höllerhof

St. Lorenzen am Wechsel , Steiermark

clock

Aufenthalt

Mehrtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS
phone

Telefonnummer

03331/2231 und 0664/2759286
Anrufen
adress

Adresse

Auerbach 15, 8242 St. Lorenzen am Wechsel
Route berechnen

Auf unserem familiär geführten Bauernhof in ruhiger, waldreicher Umgebung bieten wir ein vielfältiges Angebot zum Thema „Landwirtschaft“. Mit unserer Spielwiese, Rutsche und Schaukeln, Fußballplatz und einer schönen Terrasse ist für Abwechslung gesorgt. Das große Waldgrundstück lädt zum Hüttenbauen ein. Der Lagerfeuerplatz wird gerne genutzt um Würstel oder Steckerlbrot zu grillen. Der nahegelegene Bach eignet sich bestens zum Dämme- und Brückenbauen und zum Picknicken. Bei Schlechtwetter ist ausreichend Platz für kreative Beschäftigung und es steht ein Tischfußball- und ein Tischtennistisch zur Verfügung.

Unser Angebot

Der Weg der Milch

Gemeinsam erfahren wir, wo die Milch herkommt und was es alles braucht, dass eine Kuh Milch gibt. Im Stall erhalten die Kinder einen Einblick in die Milchviehhaltung. Anschließend stellen wir gemeinsam Käse und Butter her und verkosten die selbstgemachten Produkte.

Vom Korn zum Brot

Am Getreidefeld erhalten die Kinder einen Einblick, wie Getreide wächst und was es alles braucht, bis wir unser Brot genießen können. Gemeinsam backen wir frische Weckerl und verkosten anschließend die selbstgemachten Produkte.

Obst und Gemüse - DIE Vitaminbombe für jeden Tag

Die Kinder erfahren, wie Gemüse und Kartoffeln wachsen, welche wir natürlich auch gemeinsam ernten. Anschließend bereiten wir daraus gute Leckereien zu, die wir zusammen verkosten.

Kartoffel - die tolle Knolle

Kinder lernen das wertvolle Lebensmittel "Kartoffel" vom Anbau bis zum fertigen Gericht auf dem Teller kennen. Direkt am Feld können sie bei der Erntearbeit dabei sein und anschließend gibt es eine Verkostung dazu. Beim Kartoffellauf und Sackhüpfen kommen Spiel und Spaß nicht zu kurz. Kreative können sich ihre eigene Stofftasche mittels Kartoffeldruck selbst gestalten.

Lebensraum "Bach"

Die Kinder erleben durch Spüren und Lauschen die Beschaffenheit und die Elemente des Lebensraum "Bach". Sie lernen die dort lebenden Kleintiere kennen und erfahren, wie die Wasserqualität eines Bachabschnitts durch eine einfache wissenschaftliche Methode bestimmt werden kann.

Lebensraum "Wald"

Vermittlung von Waldwissen nach dem Motto - "Im Wald vom Wald lernen". Forschergeist und Spaß am spielerischen Erleben sind gefragt, denn im Wald gibt es viel zu entdecken. Die Kinder können den Wald mit allen Sinnen erleben und erforschen.

Bauernhof - Rallye

Kinder erfahren im Stationenbetrieb viel über die Tiere am Bauernhof, den hohen Stellenwert der Milch in unserer Ernährung sowie den Einsatz der menschlichen Sinne beim Verkosten von Lebensmittel. Am Ende erhält jedes Kind ein Melkdiplom und eine Bauernhofurkunde.

Daten & Fakten

adress

Familie

4-Generationen-Betrieb: Andrea und Wolfgang mit Fabian, Sarah und Anna, Raimund und Klara, Oma Maria

adress

Landwirtschaft

Grünlandbetrieb mit Milchviehhaltung

adress

Tiere

Kühe, Kälber, Schweine, Hühner, Katzen

adress

Wegbeschreibung

von Wien A2, Abfahrt Friedberg, Pinggau B 54 Richtung Hartberg

Weitere Betriebe

Kulmzeiler

Stubenberg am See, Steiermark

Maria Dunst

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. im Vollerwerb geführt und konventionell bewirtschaftet. Rinder (Kühe, Ochsen, Kälber versch. Rassen), Hühner, Katzen, Hund und viele Schwalben im Sommer .

Zur Betriebsseite

Betrieb in

Vorau, Steiermark

Josef und Regina Kolb

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Wir betreiben unsere Landwirtschaft mit verschiedenen Betriebssparten, die unter unserem Logo Nachhaltige Vielfalt stehen:"Styria Beef""Weidegans""Aronia""Gemeinsame Kartoffelernte""Schule am Bauernhof". Rinder, Schweine, Gänse, Katzen.

Zur Betriebsseite

Grosser

St. Jakob im Walde, Steiermark

Margret Orthofer

Betrieb im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Forstwirtschaft. Schweine, Ziegen, Ponys, Hasen, Katzen.

Zur Betriebsseite