Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Ein Vormittag am Pferdehof
Tiere erleben mit allen Sinnen! Wir bieten Kindern ab dem Kindergartenalter den sicheren Erstkontakt zu unseren Pferden – Lamas – Hasen. Sie lernen spielerisch wesentliche Dinge über unterschiedliche Rassen, Farben, Bedürfnisse sowie das Sozialverhalten der Tiere
Die Lamas werden unsere Begleittiere bei den Wanderungen, da sie mit ihrer freundlichen Art jede Begegnung zu einem eindrucksvollen und unvergesslichen Erlebnis machen.
Wir entdecken Wiese, Wald und deren Bewohner bei lustigen bewegungsorientierten Spielen. Der Blick der Kinder auf nachhaltig bewirtschaftete Flächen wird durch verschiedene Aufgaben geschärft.
Als Naturdetektive nehmen wir verschiedene Gräser, Kräuter, Feldfrüchte und Insekten unter die Lupe.
Unsere Lamas sind die ständigen Wegbegleiter und tragen unsere Jause.
Unser Angebot
Pferde – Lamas – Hasen erleben mit allen Sinnen
Tiere kennen und verstehen lernen, streicheln, putzen und lieb haben, Lamas führen lernen, Hasen kuscheln und Spiele in der Natur.
Wir unterstützen dadurch u.a.: den Drang nach Bewegung nachzukommen, Konzentration und Ausdauer, soziale Kompetenzen, das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, Gefühle besser auszudrücken bzw. zu kontrollieren durch den Umgang mit dem Tier, den eigenen Körper und seine Bewegungen besser kennen zu lernen.
Wiesen und Wälder entdecken mit allen Sinnen
Lebensraum Wiese: Gräser, Blumen, Kräuter und Insekten
Wir entdecken die Wiese und deren Bewohner.
Dabei sammeln wir Essbares für unsere Tiere und für unsere Jausenbrote.
Lebensraum Wald: verschiedene Baumarten, Sträucher und Tiere
Wir lauschen in den Wald hinein! Welche Tiere wohnen in den Bäumen und welche darunter?
„Naturdetektive“ nehmen Löwenzahn, Regenwurm und Käfer unter die Lupe
Löwenzahn: Nektarspender für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge, Futterpflanze diverser Tiere. Ein Leckerbissen für Jedermann.
Regenwurm: Baumeister fruchtbarer Böden
Daten & Fakten
Wegbeschreibung
direkt an der B 83, 50 m zur Bushaltestelle, 15 Min. zum Zug