titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Cornelia und Hannes Karner

Cornelia und Hannes Karner

Biohof Karner

Bad St.Leonhard, Kärnten

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule
phone

Telefonnummer

0664/5219588
Anrufen
adress

Adresse

Wartkogel 13, 9462 Bad St.Leonhard
Route berechnen

Herzlich Willkommen am  Biohof Karner!

Es gibt nichts schöneres, als in der freien Natur direkt vor Ort Erfahrungen zu sammeln, neues zu entdecken und mit allen Sinnen zu lernen. Alles was man mit den eigenen Händen begreifen darf, bleibt fürs Leben. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht unseren Besuchern ein realistisches und ehrliches Bild der Landwirtschaft zu zeigen, Wissen zu vermitteln und die Neugierde auf Mehr zu wecken.

Unser Angebot

Ein KUHler Tag

Zum Arbeiten braucht Bauer Hannes ein paar größere und einige kleinere Dinge - diese sehen wir uns genauer an. Kennst du alle?

-Was braucht die Kuh, damit sie uns Milch gibt?

-Was und wie viel frisst so eine Kuh den ganzen Tag über?

-Stroh oder Heu - alles dasselbe?

Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir auf den Grund und am Ende werden wir auch alle beantworten können.

Zum krönenden Abschluss schütteln wir unsere Butter selbst und verkosten diese auch gleich mit einem Stück Brot.

10,00€ pro Kind

 

Ein Tag Bauer/ Bäuerin sein

Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise rund um unseren Bauernhof.

Wir erkunden, was unsere Kühe gerne fressen und füttern sie mit frisch gemähtem Gras, warum unsere Hühner den ganzen Tag rumgackern und beobachten unsere neugierigen wolligen Mitbewohner – unsere Lamas und Alpakas.

Uns wird auffallen, dass jedes Tier einen eigenen Charakter hat, jedes Tier andere Laute von sich gibt und jedes Tier einen ganz besonderen Nutzen für uns hat.

Auf unserer kleinen Reise rund um den Bauernhof begleiten uns unsere Hündin Lassy und unsere Katze Feli.

10,00€ pro Kind

 

Mit allen Sinnen im Wald

Mit allen Sinnen begeben wir uns gemeinsam auf eine kleine Wanderung in unseren idyllischen Wald.

Dort sehen wir uns gemeinsam an, was uns der Wald alles zu bieten hat.

Es gibt bestimmte Regeln im Wald, an die sich alle halten müssen, aber man kann auch sehr viel erleben und entdecken…

Wir stellen uns die Frage, wem der Wald gehört, und welche Funktionen der Wald hat.

Vor allem machen wir uns bewusst, welchen Nutzen und Stellenwert der Wald für uns als Landwirte hat.

10,00€ pro Kind

 

Zu Besuch bei Familie Wanderhuhn

In diesem Drehbuch dreht sich alles ums Huhn. Was ist denn überhaupt ein Wanderhuhn?

Was frisst denn so ein Huhn? Ist ein Huhn, gleich ein Huhn - oder wo gibt es da Unterschiede?

Gemeinsam erkunden wir die "Hühnerwelt". Die Kinder dürfen beim Ausmisten, Einstreuen, Eieraufheben, ... helfen.

Auf einem Barfußweg erkunden wir die unterschiedlichen Einstreuarten und finden heraus, welche Einstreu für die Hühnerfüße wohl am Angenehmsten ist.

10,00€ pro Kind

 

Allerlei vom Hühnerei

-Hühnereier gibt es in verschiedenen Farben und Größen - aber warum isst das so?

-Was hat es mit der "kleinen Eierkunde" auf sich?

-Und was für eine Buchstaben/ Zahlenkomination finden wir auf den Eierschachteln?

Eierstarke Eggsperimente und ein Blitzquiz runden das Programm ab.

10,00€ pro Kind

 

Tik Tik Tik - Was klopft denn da im Ei

Bei diesem spannenden Programm gehts ganz unter die Schale.

Wir wollen wissen, wie ein Küken ins Ei kommt - und wie es auch wieder raus kommt - hier beherrschen die kleinen Küken eine ganz spezielle Technik.

Und wenn so ein kleines Küken erst einmal geschlüpft ist, dann braucht es natürlich auch eine ganz besondere Fürsorge...

10,00€ pro Kind

Daten & Fakten

adress

Familie

Cornelia und Hannes Karner, Elena und Marina Karner, Rudolfine und Johann Karner

adress

Landwirtschaft

biologisch, Vollerwerb

adress

Tiere

Rinder, Hühner, Schweine, Hund

adress

Wegbeschreibung

Von Bad St. Leonhard kommend Richtung Wisperndorf, weiter auf der Lichtengrabenstraße. Ab dem Schloss Lichtengraben 2 km der Straße entlang folgen.

Nach den 2 km finden Sie eine Beschilderung Biohof Karner vlg. Simonbauer - Schule am Bauernhof. Der Bergstraße 1 km folgen, an der Zufahrtstafel "Karner vlg. Simonbauer" führt eine Rechtskurve direkt zum Hof.

Weitere Betriebe

Bauernhof Schneider-Lex

Seeboden, Kärnten

Diana Schneider

Betrieb im Bezirk Spittal an der Drau. Vollerwerb, Konventionell. Rinder, Miniponnys, Hühner, Katzen.

Zur Betriebsseite

Biohof Schott

Mörtschach, Kärnten

Biohof Schott

Betrieb im Bezirk Spittal an der Drau. Biohof im Nebenerwerb. Schafe, Ziegen, Hühner, Laufenten, Bienen, Katzen, Hund, Fische, Schildkröten.

Zur Betriebsseite

Familie Sucher

Liebenfels, Kärnten

Daniela Fasching

Betrieb im Bezirk Sankt Veit an der Glan. konventioneller Vollerwerbsbetrieb . Deutsche Dogge, Hühner und Schweine.

Zur Betriebsseite