titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Claudia Kirchmair

Claudia Kirchmair

Schlierwandalpakas

Timelkam, Oberösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig, Eintägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Fachschulen, Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule, AHS, BHS
phone

Telefonnummer

0676/6138410
Anrufen
adress

Adresse

Oberthalheim 1, 4850 Timelkam
Route berechnen

"Zu lieben was wir tun, zu teilen was wir lieben und somit anderen zu helfen, durch eigene Kreativität Erfolge zu erzielen..."

Weil wir lieben, was wir tun, besuchen wir gemeinsam mit euch an einem spannenden Halbtag die Alpakas im Stall und lernen ihre wahren Werte kennen oder erkunden die Streuobstwiese und pressen aus den Äpfeln frischen Saft. Besonders freuen wir uns auf spannende Stunden mit euch im Kräutergarten oder beim Herstellen eurer eigenen täglichen Kosmetik.

Wir freuen uns auf euch!

Unser Angebot

Alles Alpaka - Komme was Wolle

"Wer sagt, Glück kann man nicht anfassen, hat noch nie ein Alpaka berührt."

Wie fühlt sich ein Alpaka an? Was frisst ein Alpaka? Wozu wird die Wolle der Alpakas verwendet? Das und noch viel mehr erfahrt ihr bei einem spannenden Halbtag am Hof der Schlierwandalpakas. Ein besonderes Erlebnis wird der Besuch im Stall sein. Es wird gefüttert, gestreichelt und ausgemistet. Danach basteln wir gemeinsam ein Alpaka als Erinnerungsstück oder ein "Träum-Schön-Kissen" gefüllt mit Alpakafaser und duftenden Kräutern.

Wilde Zauberkräuter Schätze am Wegesrand

Kräuterfeen und Wiesenelfen begeben sich auf eine Reise ins Reich der magischen Wildkräuter. Gemeinsam lernen wir verschiedene Heilkräuter kennen, sammeln sie und verarbeiten sie zu wohl schmeckenden Speisen oder heilsamen Salben (je nach Wunsch).

Dieses Programm eignet sich hervorragend vor Festen wie dem Mutter- oder Vatertag, Weihnachten und anderen Feiertagen. Dann werden gemeinsam Geschenke für die Familie zubereitet.

 Einfach natürlich natürlich einfach:
nachhaltige Hautpflege aus Küche und Garten

Was haben Wipfelinchen und Dornröschen mit unserer täglichen Hautpflege zu tun? Mit wenigen Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind, stellen wir unsere eigene „Grüne Kosmetik“ her, wie z.B. Wipfelinchen-Shampoo, Dornröschen-Lippenbalsam, Limoncello-Deo, „Muskelkraft“-Parfum für die starken Jungs.

Expedition Streuobstwiese - der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Wir erforschen die Streuobstwiese! Mit allen Sinnen lernen wir den Obstgarten kennen, sammeln gemeinsam Äpfel und verarbeiten sie zu Apfelsaft! Im Anschluss genießen wir den selbst gepressten Saft.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Daten & Fakten

adress

Familie

Claudia und Helmut Kirchmair mit Oliver, Stefan und Philipp sowie Oma Christl und Opa Karl

adress

Landwirtschaft

Alpakazucht, Hofladen mit Alpakaprodukten, Mosterzeugung, Kräuter-Workshops

adress

Tiere

Ca. 20 Alpakas, 12 Hühner, 2 Hähne, 3 Katzen, 1 Hund

adress

Wegbeschreibung

Von Vöcklabruck kommend: von der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck Richtung Oberthalheim auf einem Güterweg, durch die Unterführung der Westbahnstrecke, links abbiegen - gelbes Bauernhaus

Vom Bahnhof Vöcklabruck kommend: Richtung Hallenbad, weiter geradeaus, Brücke über die Vöckla, rechts abbiegen, auf Güterweg ca. 1k, geradeaus - gelbes Bauernhaus

Von Timelkam kommend: Wegweise Oberthalheim, an der Kirche vorbei bis zum Gasthof Fruhstorfer, danach links halten bis zur nächsten Abzweigung, links durch die Unterführung der Westbahnstrecke, noch einmal links abbiegen - gelbes Bauernhaus

Haltestelle Parkstraße: 10-15 Minuten Gehweg

Weitere Betriebe

Bachhauser

Ungenach , Oberösterreich

Adelheid Maringer

Angebot: Henne und Hahn. Das Ei ein geniales Lebensmittel.

Zur Betriebsseite

Lachingerhof

Vöcklamarkt, Oberösterreich

Bernhard und Barbara Lachinger

Angebote: Vom Gras zur Butter | AllerlEl von Geflügel und Ei | Der Bauernhof - ein Ort für Teamplayer

Zur Betriebsseite

Kreuzer z'Reichersberg

Seewalchen am Attersee, Oberösterreich

Stephanie Kreuzer

Angebote: Unsere Kühe sind keine Klimakiller! Der Weg vom Gras zur Milch! | Zu Gast bei MUHriella. Der Weg vom Gras zur Milch | Zu Tisch im Kornfeld. Der Weg vom Korn zum Weckerl! | Eine runde Sache. Das gelbe vom Ei!

Zur Betriebsseite