Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
Bauernhof erleben
gemeinsam mit Bäuerin Christiane am Hochegghof
Unser Angebot
Wiese, Hof und Stall - Arbeit überall
Einen Tag Bauer sein am Hochegghof Gemeinsam mit Bäuerin Christiane besucht ihr die Kühe und Kälber im Stall. Viele Helfer werden gebraucht, damit die Tiere Futter bekommen. Gras zusammenrechen und in den Stall bringen, Heu holen, Schrot mischen, Stroh einstreuen ... so viel Arbeit - aber gemeinsam ist alles schnell erledigt und es bleibt zwischendurch genügend Zeit zum Kälber streicheln, Austoben bei lustigen Spielen und kreativ sein. Nach den vielen Anstrengungen haben wir uns eine kleine Stärkung verdient und wir lassen den Bauernhoftag gemütlich ausklingen.
Vom grünen Futter zur gelben Butter - Der Weg der Milch am Hochegghof
Gemeinsam mit Bäuerin Christiane begebt ihr euch am Bauernhof auf Entdeckungsreise und verfolgt den Weg der Milch von der Wiese bis auf den Tisch. Wir erforschen, woher das Futter für unsere Tiere kommt und gehen der Frage nach, was Kühe brauchen, um sich wohl zu fühlen. Wir besuchen die Kälber, stellen eine Mahlzeit für die Kuh zusammen und machen eine Scheibtruhenrallye. So könnt ihr Landwirtschaft hautnah erleben. Beim Melkwettbewerb werdet ihr zum Melkprofi und bekommt eure persönliche Urkunde. Nach den vielen Anstrengungen schmeckt die selbst geschüttelte Butter zum frischen Bauernbrot einfach köstlich und wir lassen den Bauernhoftag gemütlich ausklingen.
Winterzeit ist Holzerntezeit- wir erleben eine Baumfällung am Hochegghof
Wir besuchen Bauer Hubert im Wald und erleben hautnah die Anstrengungen der Waldarbeit. Nach dem unvergesslichen Erlebnis einer Baumfällung werden viele fleißige Hände zur Mithilfe beim Aufarbeiten des Baumes gebraucht. Wem dann noch kalt ist, der kann sich am Lagerfeuer bei einer Tasse Tee wieder aufwärmen. (Buchbar im Zeitraum November bis März)