titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Birgit Hofbauer-Domin

Birgit Hofbauer-Domin

Hofbauer`s Karpfenkaviar

Aalfang, Niederösterreich

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Frühling, Sommer, Herbst
bag

Zielgruppen

Kindergarten (Schulvorbereitungskinder), Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, AHS
phone

Telefonnummer

0699/ 177 86 537
Anrufen
adress

Adresse

Heidenreichsteinerstr. 72, 3872 Aalfang
Route berechnen

Der Karpfen – das Wasser – das Leben am Teich, dein Besuch wird sicher erlebnisreich!

 

Wir wollen gemeinsam den Teich mit allen Sinnen kennen lernen, den Wert der Fische als hochwertiges Lebensmittel erleben und hinter die Kulissen der naturnahen Teichwirtschaft im Waldviertel blicken.

 

Der Teich mit seiner Vielfalt als Lernumgebung bietet ein großes Spektrum an Themen, die vom Sachunterricht, Kulturgeschichte über Biologie, Physik und Chemie bis zu Klimaschutz und Klimaanpassung reichen.

 

Als ausgewählte Teichrangerin biete ich Programme an ausgewählten Teichen in Litschau, Heidenreichstein und Gmünd an. Gerne vertiefen wir gemeinsam Themen die gerade gut in den Unterricht und zum Vorwissen der Schüler/innen passen!

 

Unser Angebot

Teichpiraten – entdecke die Schätze der Waldviertler Teiche

Als ausgebildete TeichrangerInnen spanne ich den Bogen von der Entstehung der Teiche über den Teich als Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere bis zum Waldviertler Karpfen. Erfahre und erlebe mehr über Teiche und ihre Funktionen, den Karpfen und warum es sich lohnt öfter heimischen Fisch zu essen.

 
Für Volksschulklassen bringe ich Schwimmwesten für jedes Kind mit – sicher ist sicher 😊

 Die einzelnen Themenblöcke werden nach Zielgruppe, Schwerpunkten, und nach Jahreszeit angepasst

Daten & Fakten

adress

Familie

Der Schwerpunkt liegt in der Fischverarbeitung und Lebensmittelproduktion, hier arbeiten Birgit und Eduard, Sohn Daniel führt mit Michaela die Teichwirtschaft mit der Direktvermarktung

adress

Landwirtschaft

konventionelle Landwirtschaft im Nebenerwerb

adress

Tiere

Fische und andere Tiere im Teich

Weitere Betriebe

Biovielfalt Familie Schölm

Heinrichs bei Weitra, Niederösterreich

Schölm Stephanie

Betrieb im Bezirk Gmünd. Landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb: Bio Milchviehbetrieb, Direktvermarktung, Gemüsebau, Naturfloristik und Kunsthandwerk. Milchkühe, Kälber, Stier, Schweine, Katzen.

Zur Betriebsseite

Holzmühle

Moorbad Harbach, Niederösterreich

Birgit Taxböck

Betrieb im Bezirk Gmünd. 30 ha Grünland und Wald . Pferde, Pony, Muli und Esel, Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen, Geflügel.

Zur Betriebsseite

Sonnseitnhof

Bad Großpertholz, Niederösterreich

Vogler Harald

Betrieb im Bezirk Gmünd. zertifizierter BIO- Bauernhof, Wiesen, Äcker, Wald im Vollerwerb. Alpakas, Pferde, Katzen, Hund.

Zur Betriebsseite