Aufenthalt
Saison
Zielgruppen
In einem ruhigen Seitental in Niederneukirchen, mit vielen Feldern rund um den Vierkantbauernhof können Kinder und Besucher das „LEBEN auf einem Bauernhof“ kennenlernen, begreifen und mit allen Sinnen erfahren.
Unser Angebot
„Komm, ich zeige dir den Bauernhof“, sagt die Landmaus zur Stadtmaus
Entdeckungsreise auf dem Bauernhof, um die Tiere und Maschinen im Jahreskreislauf kennen zu lernen (für jüngere Kinder)
Beitrag gefördert : Euro 2,50 (Lebensmittel-/Materialbeitrag)
Die Bauernhofdetektive
Eine Schatzsuche auf dem Bauernhof, um hinter das Geheimnis des Bio Grabnerhofes zu kommen, Arbeitsabläufe auf einem Bauernhof kennenlernen (ältere Kinder)
Beitrag gefördert : Euro 3,00 (Lebensmittel-/Materialbeitrag)
Ei, ei, herbei, wer wohnt denn hier im Ei?
Alles rund um's Ei, vom Ei zum Huhn, Tiere beobachten, füttern, Brutkasten kennenlernen
Beitrag gefördert : Euro 2,50 (Lebensmittel-/Materialbeitrag)
Bio Getreide vom Feld auf den Tisch
Was wächst auf dem Feld, was macht alles ein Bauer, damit wir täglich unser Brot auf dem Tisch haben? Getreidesorten kennenlernen, Mehl mahlen und Brot backen und genießen
Beitrag gefördert : Euro 2,50 (Lebensmittel-/Materialbeitrag)
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie die Schule am Bauernhof Veranstaltung spätestens bis zum 20. im Vormonat der geplanten Veranstaltung zu buchen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Daten & Fakten
Wegbeschreibung
Autobahnabfahrt ST. Florian bei Linz – Wolfener Bundesstraße Richtung Steyr-
Niederneukirchen nach Nettingsdorf abbiegen, nach 100 m den Schildern BIO Grabnerhof Strasser folgen. St. Marien Landesstraße, Richtung St. Florian– Mickstetten – rechts zwischen 2 Bungalows den Schildern BIO Grabnerhof Strasser folgen.
Gemeindestraße Landesstraße Nettingsdorf - Kreisverkehr Kurzenkirchen - nach Niederneukirchen – Ortsteil Obereglsee links abbiegen - Schildern BIO Grabnerhof Strasser folgen