titelbild-schuleambauernhofbetrieb
Biohof Radl

Biohof Radl

Familie Radl

Donaustadt, Wien

clock

Aufenthalt

Halbtägig
sun

Saison

Ganzjährig
bag

Zielgruppen

Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Sonderschule
phone

Telefonnummer

0660 49 30 110
Anrufen
adress

Adresse

Hirschstettnerstraße 85, 1220 Wien
Route berechnen
logo-schuleambauernhofbetrieb

Am Biohof Radl haben die Kinder die Möglichkeit in das Leben einer Wiener Biobauernfamilie zu schnuppern und Stadt-Landwirtschaft hautnah zu erleben. Bei uns darf jedes Kind einmal Bäuerin oder Bauer sein! Spielerisch und praktisch wird den Kindern/Jugendlichen am zentral gelegenen Generationenbetrieb das Bewusstsein und der Umgang für biologische und gesunde Lebensmittel, sowie die harte Arbeit die dahinter steckt, vermittelt.

PROGRAMME ab sofort online buchen unter: www.erlebnis-am-biohof.at

Unser Angebot

Programm: Vom Korn zum Brot

Alles über den Weg vom Korn zum Brot erfahren. Wir mahlen eigenes Mehl und backen gemeinsam in unserer Betriebsküche biologisches Gebäck. Jedes Kind kann seine 2 selbstgemachten Gebäckstücke natürlich mit nach Hause nehmen! Wir werden verschiedene Brotsorten verkosten und die interessante Vielfallt von Getreide entdecken. Anschließend gibt es eine kleine Führung durch den Bauernhof, wo wir uns den Mähdrescher (außer in der Erntezeit = Juli) genauer anschauen werden.

Kosten: 9 € pro Kind

Zielgruppe: vom Kindergarten bis zur 6. Schulstufe

Programm: Vom Apfel zum Strudel

Gemeinsam alles über die beliebteste Frucht Österreichs erfahren. Wir werden uns in einem abwechslungsreichen Workshop, mit dem Thema Apfel auseinandersetzen. Wir werden einige Produkte vom Apfel verkosten und auch gemeinsam 2 selbstgezogene Wiener-Apfelstrudel backen. Jedes Kind wird dabei handanlegen können. Natürlich werden wir uns auch grundsätzlich dem Thema Ladwirtschaft widmen und uns auch den Bauernhof genauer ansehen.

Kosten: 9 € pro Kind

Zielgruppe: vom Kindergarten bis zur 6. Schulstufe

Programm: Erdbeeren pflücken und naschen

Direkt auf dem Bio - Acker alles über die Erdbeere erfahren. Das Programm besteht aus einem theoretischen Teil, die Kinder werden aber auch selber Erdbeeren pflücken können. Naschen zwischendurch ist erwünscht! :-) Jedes Kind bekommt einen Becher der voll gepflückt werden darf.  Die Becher kommen anschließend, für einen guten Transport, in ein passendes Sackerl. Bei diesem Programm werde ich exklusiv nur eine Gruppe betreuen. Auf dem Feld ist für alles gesorgt! (WC, Schatten, Sitzmöglichkeit)

Kosten: 9 € pro Kind

Zielgruppe: vom Kindergarten bis zur 6. Schulstufe

Programm: Von der Knolle zu Chips

Bei diesem Workshops erfährt man alles rund um die tolle Knolle. Vom Setzen, über die Pflanze bis hin zur Ernte. Wir gehen gemeinsam aufs Feld und werden BIO Erdäpfel ernten. Die Kinder werden selbst handanlegen und nach Erdäpfeln im Acker graben können. Danach werden wir diese zusammen in unserer Betriebsküche zu verschiedenen Arten knuspriger Chips verarbeiten.  Anschließend könnt Ihr die Chips dann natürlich essen.

Kosten: 9 € pro Kind

Zielgruppe: vom Kindergarten bis zur 6. Schulstufe

Programm: Vom Huhn zum Ei

Alles rund um das Ei und Huhn erfahren. Wir werden zusammen einen Eiaufstrich machen und
gemeinsam essen. Anschließend werden wir zu den eigenen Hühnern gehen und alles rund um
die Haltung erfahren.

Kosten: 9 € pro Kind

Zielgruppe: vom Kindergarten bis zur 6. Schulstufe

Daten & Fakten

adress

Familie

In siebenter Generation wirtschaftet Tochter, Vater und Sohn

adress

Landwirtschaft

Ackerlandwirtschaft mit Gemüse- und Obstanbau; Anbau der einzigen Bio-Erdbeeren in Wien

adress

Tiere

1 Katze

adress

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel:
U1 Kagran - 22A Hirschstetten Ort
U2 Aspernstr. - 22A Hirschstetten Ort

Weitere Betriebe

Hut und Stiel - Die Wiener Pilzkultur

Wien, Wien

Hut und Stiel – Die Wiener Pilzkultur

Wir züchten in Wien Austernpilze auf Kaffeesatz und versorgen die Wiener Bevölkerung sowie Restaurants mit unseren Produkten.

Zur Betriebsseite

Land in Sicht

Wien, Wien

Land in Sicht

Land in Sicht ist eine Vielfalts-Gärtnerei und Landwirtschaft in absoluter Stadtnähe.

Zur Betriebsseite

Susanne Schabbauer

Wien, Wien

Schottenobst

Wusstet ihr schon, wie Äpfel produziert werden? Wie kommen sie in den Supermarkt? Wie wird Apfelsaft gemacht?

Zur Betriebsseite